Intraoralscanner

Intraoralscanner

happybite Icon Intraoralscanner

INTRAORALSCANNER

Intraoralscanner – Moderne Technologie für präzisere Diagnosen und Behandlungen

Die digitale Zahnmedizin hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, und der Intraoralscanner ist eine der innovativsten Technologien in diesem Bereich. Er ermöglicht eine schnelle, präzise und komfortable Erfassung der Zahn- und Kiefersituation und ersetzt in vielen Fällen die herkömmlichen Abdrücke mit Abdruckmasse.

Was ist ein Intraoralscanner?

Ein Intraoralscanner ist ein modernes, digitales Gerät, das mithilfe einer speziellen Kamera hochauflösende 3D-Scans der Zähne und des Kiefers erstellt. Die dabei erfassten Daten können direkt am Bildschirm betrachtet, analysiert und für verschiedene zahnmedizinische Anwendungen genutzt werden.

Vorteile des Intraoralscanners

  • Komfort für den Patienten: Kein unangenehmer Abdruck mit Abdruckmasse notwendig.

  • Hohe Präzision: Detaillierte digitale Abformung ohne Verformungen oder Fehler.

  • Schnellere Behandlung: Digitale Daten stehen sofort zur Verfügung, wodurch die Behandlungszeit verkürzt wird.

  • Umweltfreundlich: Reduzierter Einsatz von Einwegmaterialien im Vergleich zu traditionellen Abformungen.

  • Einfache Kommunikation: Die 3D-Scans können direkt mit Laboren oder Spezialisten geteilt werden.

Anwendungsbereiche des Intraoralscanners

  • Zahnersatz: Exakte digitale Abformungen für Kronen, Brücken, Veneers und Prothesen.

  • Aligner: Erstellung von digitalen Modellen für die Planung & Anfertigung von Alignerschienen.

  • Implantatplanung: Präzise Vermessung zur optimalen Positionierung von Implantaten.

  • Zahndiagnostik: Detaillierte Analyse der Zahnstruktur für eine präzisere Diagnosestellung.

Ablauf einer intraoralen Scan-Sitzung

  1. Vorbereitung: Der Patient nimmt eine entspannte Position ein, während der Zahnarzt den Scanner vorbereitet.

  2. Scan-Vorgang: Das Gerät wird langsam über die Zahnreihen geführt und erstellt in Echtzeit ein digitales 3D-Modell.

  3. Datenverarbeitung: Die erfassten Scans werden auf einem Bildschirm angezeigt und gegebenenfalls optimiert.

  4. Weiterverarbeitung: Die digitalen Daten werden für die Herstellung von Zahnersatz, Aligner, Bohrschablonen oder zur Diagnose genutzt.

Fazit

Der Intraoralscanner ist eine zukunftsweisende Technologie, die die Zahnmedizin revolutioniert. Er bietet eine komfortable, präzise und schnelle Möglichkeit der digitalen Abformung und trägt maßgeblich zu einer verbesserten Patientenbehandlung bei. Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt über die Vorteile eines Intraoralscanners beraten und profitieren Sie von modernster Technologie in der Zahnmedizin.